E-Mail-Spoofing Definition

Definition E-Mail-Spoofing Was ist Absender-Spoofing? E-Mail-Spoofing bezeichnet eine Technik, bei der Cyberkriminelle die Absenderadresse einer E-Mail fälschen, um den Empfänger zu täuschen. Ziel ist es, die E-Mail wie eine legitime Nachricht von einer...

Deep Fake Definition

Definition Deep Fake Was ist ein Deep Fake? Ein Deep Fake ist eine computergenerierte audiovisuelle Täuschung, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (AI) realistisch wirkende Videos, Bilder und Audioaufnahmen erzeugt. Diese zeigen Personen in Handlungen oder lassen...

Quishing Definition

Definition Quishing Was ist Quishing? Quishing bezieht sich auf eine betrügerische Phishing-Methode, bei der QR-Codes genutzt werden, um Opfer auf gefälschte Websites zu locken. Durch die Verwendung von QR-Codes können Cyberkriminelle herkömmliche Schutzmechanismen...

Blended-Attack Definition

Definition Blended-Attack Was ist Blended-Attack? Eine Blended-Attack ist ein Angriff, bei dem mehrere Angriffsmethoden und -vektoren gleichzeitig verwendet werden, um die Ziele des Angreifers zu erreichen. Diese Angriffe können sowohl technische als auch soziale...

CEO Fraud Definition

Definition CEO Fraud / CEO-Betrug Was ist Fake President Fraud? CEO-Fraud oder Fake President Fraud ist eine Betrugsmethode, bei der sich ein Krimineller als Unternehmensführung oder Leitender Angesteller ausgibt um Mitarbeiter beispielsweise auffordert, Geld auf ein...

Malware Definition

Definition Malware Was ist Badware? Malware oder auch Badware bezieht sich auf Software, die Geräte beschädigt, Daten stiehlt und Chaos verursacht. Es gibt viele Arten von Malware – Viren, Trojaner, Spyware, Ransomware und mehr. Badware ist der Überbegriff für jede...